Dynamische Dichtungen
Radialwellendichtringe

Werden rotierende Wellen aus Maschinen herausgeführt, so müssen diese in der Regel gegen das Eindringen von Verschmutzungen sowie das Austreten von Schmierstoffen abgedichtet werden. Häufig werden zu diesem Zweck RWDR eingesetzt, welche aufgrund steigendender Anforderungen einem stetigen Optimierungszwang unterliegen.
Drehdurchführungen
Drehdurchführungen werden benötigt, wenn Medien zwischen stehenden und rotierenden Maschinenteilen übertragen werden müssen. Im PKW- und NKW-Bereich werden Hochdruck-Drehdurchführungen in Automatikgetrieben und automatisierten Schaltgetrieben zur Druckölversorgung von rotierenden Steuer- und Kraftelementen eingesetzt. Die an den Drehdurchführungen auftretenden Verluste vermindern den Wirkungsgrad der Getriebe.
Wälzlagerschutzdichtungen

Wälzlagerschutzdichtungen kommen beispielweise in Radlagereinheiten, hochbeanspruchten Getriebelagern, Spann- und Umlenkrollen zum Einsatz, vorzugsweise als in das Lager integriertes Bauteil. Sie haben die Aufgabe Verschmutzungen vom Wälzlager fernzuhalten.