Messlabor
Auflicht Mikroskop
Zur Untersuchung von Oberflächenveränderungen und Mikrogeometrie von Bauteilen dient ein Auflicht-Mikroskop MZ12 der Fa. Leica. Das Bild kann wahlweise stereoskopisch durch zwei Okulare betrachtet oder durch einen Adapter von einer Digitalkamera aufgenommen werden.
Formtester
Formabweichungen von Prüfteilen und Prüfstandskomponenten werden mit einem Formtester Typ MMQ 40 der Fa. Mahr festgestellt.
Rauheitsmessgerät
Zur Vermessung von Oberflächenrauheiten dient ein Rauheitsmessgerät Mahr Concept mit einer Abtasteinheit vom Typ Perthometer PGK.
Temperierschränke
Am IMKT stehen zwei Temperaturkammern zur Untersuchung von Bauteilen in einem weiten Temperaturbereich zur Verfügung. Bei diesem Temperaturkammern handelt es sich um einen Testkammer der Fa. Binder vom Typ MK 53 und eine Testkammer der Fa. Weiss mit der Typenbezeichung TU 22 – 160.
Mobiles 3D-Oberflächen-Messsystem
Digital-Mikroskop zur Vermessung und Analyse von Rauheiten, Unregelmäßigkeiten und der Oberflächentopografie.