Institut für Maschinenkonstruktion und Tribologie Institut Aktuelles
Einblicke in innovative IMKT-Messtechnik auf der VDI-Fachtagung „Gleit- und Wälzlagerungen“

Einblicke in innovative IMKT-Messtechnik auf der VDI-Fachtagung „Gleit- und Wälzlagerungen“

© IMKT
Dr.-Ing. Volker Schneider während seines Vortrags

Das IMKT war am 3. und 4. Juni 2025 auf der VDI-Fachtagung „Gleit- und Wälzlagerung: Gestaltung – Berechnung – Einsatz“ in Schweinfurt durch Prof. Max Marian, Prof. Gerhard Poll und Dr.-Ing. Volker Schneider vertreten. Im Mittelpunkt unseres Auftritts stand der Vortrag von Volker Schneider, der innovative Ansätze zur kapazitiven Messung von Schmierfilmhöhe und Kontaktimpedanz in Wälzlagern präsentierte.

 

Die vorgestellte Methode ermöglicht es Kapazität und parallelen Widerstand im Kontakt gleichzeitig und präzise zu bestimmen – auch dann, wenn durch Rauheitskontakte (Mischreibung) kurzfristige Entladungen und Signalunterbrechungen auftreten. Dadurch entsteht ein deutlich vollständigeres Bild der elektrischen Eigenschaften des geschmierten Kontakts. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die zuverlässige Zustandsüberwachung und Schadensfrüherkennung bei Wälzlagern im Prüfbetrieb sowie persoektivisch realen Einsatz.

 

Neben den spannenden Vorträgen bot die Tagung zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch mit Projektpartnern, Kolleginnen und Kollegen aus Wissenschaft und Industrie. Vielen Dank an den VDI für die gelungene Organisation und die angenehme Atmosphäre!