Das IMKT war am 2. Juni 2025 Gastgeber des ersten Projekttreffens im Projekt S-Ray, welches im Herbst vergangenen Jahres gestartet war. Während des Treffens fand ein reger Austausch zwischen den Projektpartnern statt und der aktuelle Fortschritt im Projekt wurde in diversen Vorträgen thematisiert. Dies ermöglichte fruchtbare Diskussionen für die weitere Durchführung.
Im Projekt S-Ray werden Stromdurchgangsphänomene in Getrieben von Windenergieanlagen untersucht. Ziel ist es, ein Modell eines solchen Getriebes aufzubauen und neue Erkenntnisse zu möglichen Schädigungen der Maschinenelemente in Folge von elektrischer Belastung zu gewinnen. Zusätzlich sind im Projekt, welches gemeinsam mit mehreren Partnern aus der Industrie sowie der RWTH Aachen durchgeführt wird, umfangreiche experimentelle Untersuchungen geplant.
Nach den Vorträgen konnten sich die Projektpartner bei einer Führung die Räumlichkeiten und vor allem das Testfeld des IMKT anschauen und die Veranstaltung fand ihren Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen.