im HIS-LSF
MODULBESCHREIBUNG
Nach Erfolgreicher Absolvierung des Labors sind die Studierenden in der Lage,
- konstruktive Problemstellungen zu analysieren
- dabei Randbedingungen zu erkennen und Schnittstellen auszumachen
- Teilaufgaben einer Gesamtkonstruktion montage-, funktions-, fertigungs- und kostengerecht zu bearbeiten
- sich eigenständig in der Gruppe zu organisieren - Aufgaben zu verteilen, Schnittstellen zu definieren und mögliche Probleme zu lösen
- die Bedeutung der Tolerierung beim Zusammenspiel verschiedener Bauteile zu erkennen und bei zukünftigen Konstruktionen frühzeitig zu berücksichtigen
INHALTE:
- Anwendung von 3D CAD-Software zur Modellierung von Einzelteilen
- Optimierung der 3DModelle hinsichtlich zur Verfügung stehender Fertigungsmaschinen und -verfahren
- normgerechte Erstellung von Fertigungszeichnungen unter Berücksichtigung montage- und funktionsgerechter
- Tolerierung
- Angewandte Fertigungsverfahren: Drehen, Fräsen und 3D-Druck
- Überprüfung der Toleranzen und Anschlussmaße am Bauteil
- Fügen unterschiedlicher Passungen bei der Montage der Einzel- und Normteile zu einer Baugruppe
PRÜFUNGSANMELDUNG
IHR DOZENT IN DIESEM MODUL


Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll
Professorinnen und Professoren


Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll
Professorinnen und Professoren
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
IHRE BETREUER
Dr.-Ing. Norbert Bader
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
Telefon
E-Mail
Dipl.-Ing. Marius Niemeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
Telefon
E-Mail