im HIS-LSF
Modulbeschreibung
Das Modul vermittelt einen Überblick über wesentliche Konstruktionselemente des Maschinenbaus und knüpft somit an die Inhalte der Vorlesungen "Konstruktionslehre I und Il" an. Die Vorlesung "Konstruktionslehre III" wendet gelernte Grundlagen aus der Mechanik und der Werkstoffkunde an, um dieses Wissen für die Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen zu nutzen.
Qualifikationsziele: Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage komplexe Maschinen in Ihrer Funktion und das Zusammenspiel der einzelnen Maschinenelemente zu verstehen - Maschinenelemente mit Hilfe eines grundlegenden Verständnisses gängiger Berechnungsverfahren auszulegen und deren Betriebsfestigkeit nachzuweisen.
Inhalte:
- Zahnräder
- Wälzlager
- Kupplungen
- Federn
- Festigkeitsberechnung
Prüfungsanmeldung
Ihr Dozent in diesem Modul


30823 Garbsen


Themenbetreuer
Wälzlager
30823 Garbsen
Festigkeit
30823 Garbsen
Kupplungen
30823 Garbsen