im HIS-LSF
Modulbeschreibung
Inhalte:
- Dynamische Systeme und Antriebe (Überblick über verschiedene Arten von Antrieben, Konstruktion und Berechnung dynamischer Komponenten, Einfluss von Schmierung und Tribologie auf die Effizienz von Antrieben, Strategien zur Minimierung von Reibungsverlusten und Verschleiß)
- Fahrzeugantriebstechnik (Grundlagen hybrider und elektrischer Antriebsstränge, Fallstudien zu Hybrid- und Elektrofahrzeugantrieben)
- Antriebsstränge in Windenergieanlagen (Überblick über die Energiewandlung in Windkraftanlagen, Konstruktion und Optimierung der Hauptantriebsstrangkomponenten, Einfluss von Betriebsfaktoren und Verstellmechanismen, Wartung und Zustandsüberwachung zur Ressourceneffizienz)
- Grundlagen von Getriebesystemen (Überblick über Getriebetypen und deren Funktionen, Konstruktionsprinzipien für ressourceneffiziente Getriebe, Berechnung und Optimierung von Übersetzungsverhältnissen, Verschleiß- und Wartungskonzepte zur Nachhaltigkeit)
- Wälzlager (Arten und Anwendungen von Wälzlagern, Konstruktion für Langlebigkeit und Effizienz, Schmierungsmethoden zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß)
- Gleitlager (Prinzipien von Gleitlagern und deren Anwendungen, Werkstoffauswahl zur Reduzierung von Reibung und Erhöhung der Lebensdauer, Zustandsüberwachung zur Ressourceneffizienz, Analyse des Energieverbrauchs und potenzieller Einsparungen)
- Dichtungen und Dichtungstechnologien (Arten von Dichtungen in Antriebssystemen, Konstruktive Überlegungen für effektive Dichtungen, Einfluss von Dichtungen auf die Gesamteffizienz des Systems)
- Kupplungen und Bremsen (Funktion und Arten von Kupplungen und Bremsen, Konstruktion für Effizienz und Langlebigkeit, Methoden zur Reduzierung von Verschleiß und Verbesserung der Leistung)
- Tribologie und Schmierungstechnik (Grundlagen der Schmierung und ihre Rolle bei der Reduzierung von Reibung und Verschleiß, Nachhaltige Schmierpraktiken)
Prüfungsanmeldung
Ihre Dozenten in diesem Modul


Prof. Dr.-Ing. Max Marian
Deputy Head
Phone
Address
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room


Prof. Dr.-Ing. Max Marian
Deputy Head
Phone